Bodenarbeit

Viele “Dominanzprobleme” sind oft ganz einfach nur mangelhafte Erziehung des Pferdes, oder falsche Kommunikation mit dem Pferd!!! Das Pferd ist kein Mensch und versteht unsere Sprache nicht. Von Natur aus weiß das Pferd nicht, wie es sich im Umgang mit uns verhalten soll.

 

Ein umgängliches Pferd ist eine Frage der Erziehung, nicht seines Charakters. Mit Hilfe der Bodenarbeit kann unter anderem die Gelassenheit und das Vertrauen des Pferdes zum Menschen gefördert werden. Hauptziel ist jedoch, dem Pferd zu lehren, ohne Druck dem Menschen willig und kontrolliert nachzugeben, zu folgen und zu vertrauen.

 

Die Sensibilität des Pferdes soll gestärkt werden. Es wird durch die Bodenarbeit mit dem Pferd Respekt und Vertrauen geschaffen.

 

Viele Menschen sind angespannt, ungeduldig und hektisch und haben vielleicht auch ein wenig Angst. Kommt man dann in Kontakt mit seinem Pferd, sind die Probleme meist vorprogrammiert und daraus resultieren unerwünschte Verhaltensweisen.

 

Im Gegensatz zum Mensch lässt sich ein Pferd nur bedingt manipulieren. Klappt die Zusammenarbeit nicht, spricht man schnell von einem „Problempferd“´.

 

Es gibt keine Problempferde, das Problem ist der Mensch!!

 

Das Pferd ist wie ein Spiegel, es reflektiert Gefühle und Stimmungen.

 

Sie möchten etwas ändern und kommen alleine nicht so recht weiter? In meinem Kurs lernen Sie, wie Sie mit ganz einfachen Methoden und Übungen ans Ziel kommen können.

 

Mit Hilfe verschiedener Arten von Bodenarbeit kann die Beziehung und Zusammenarbeit Mensch – Pferd gefördert werden. Auch für den Alltag, in der Beziehung Mensch-Mensch können daraus hilfreiche Erkenntnisse gezogen werden.

 

 

 

Druckversion | Sitemap
Claudia Knobloch